- rein pflanzliche Zutaten (vegan)
- für alle Hauttypen geeignet, auch für empfindliche Haut
- Allrounder - von Kopf bis Fuss & für den gesamten Haushalt
- antiseptisch (wenn Lorbeeröl enthalten)
- biologisch abbaubar
- höchste Ergiebigkeit
- ohne Konservierungsstoffe
- ohne Tierversuche
- dermatologisch getestet und mit „sehr gut“ bewerte
Für alle festen Seifen gilt: nach jedem Gebrauch sollte die Seife trocken gelagert werden, um eine optimale Lebensdauer zu gewährleisten.
Unsere Aleppo-Seifen werden in Aleppo (Syrien) hergestellt.
Wir importieren unsere Aleppo Seife seit fast 20 Jahren selber und haben so die 100%ige Kontrolle über Herkunft und Qualität. Die Seifen werden in Aleppo von Talal Anis und seinem Familienunternehmen "Pearl Soap" in dritter Generation und nach alter Tradition für uns hergestellt. Die FINigrana Aleppo Seifen werden vom Hafen Latakia nach Rotterdam verschifft und dann von Rotterdam per LKW nach Korschenbroich gebracht. Bei uns wird jede Seife von Hand verpackt, sodass keine Seife ohne Qualitätscheck unser Lager verlässt. Alle FINigrana® Aleppo-Seifen sind nach BDIH-Richtlinien zertifiziert Naturkosmetik.
FINigrana®-Aleppo-Seife wird nach einem über 1200 Jahre alten hochwertigen, natürlichen Verfahren in Aleppo hergestellt.
Ihre lange Erfolgsgeschichte verdankt sie ihren hervorragenden, hautfreundlichen Eigenschaften:
Original Aleppo-Seifen
Die schonende Verseifung – Das Geheimnis des Erfolgs
Bis heute wird in der Region Aleppo das Olivenöl als Hauptanteil mit Natronlauge in großen Kesseln bei ca 200° C gerührt und verkocht, bis das Olivenöl vollständig in Glyzerin und in Seife (Natriumsalz) verwandelt ist. Die Seife wird so lange gekocht, bis der Verseifungsprozess abgeschlossen ist. Nach dem Abkühlen wird die Seife von Hand geschnitten, gestempelt, gestapelt und 9-12 Monate bis zur endgültigen Reife getrocknet. Der Herstellungsprozess als Film: (ca. 2 Min. Dokufilm…)
Durch das traditionelle Herstellungsverfahren und die Verwendung hochwertiger, rein pflanzlicher Rohstoffe (reines Oliven-& Lorbeeröl), erhält die Aleppo-Seife ihre überragende Qualität.
Eine unangebrochene FINigrana®-Aleppo-Seife kann Jahrzehnte trocken gelagert werden, ohne an Qualität zu verlieren. Beim Trocknen bekommt die Aleppo-Seife ihre ockerfarbene Oberfläche. Im Inneren der Seife bleibt die olivgrüne Färbung erhalten. Je kleiner der grüne Kern in einer Aleppo-Seife ist, desto länger wurde die Seife gelagert.
Der ganze Dokumentarfilm aus der Fabrik (Laufzeit ca. 9Min.)
Oliven- und Lorbeeröl – hochwertige Rohstoffe
Das verseifte Olivenöl reinigt schonend die Haut und sorgt gleichzeitig für deren Rückfettung.
Das verseifte Lorbeeröl (auch Lorbeerbutter genannt) wirkt antiseptisch und verleiht der Seife ihren unverwechselbaren, angenehmen Duft. Ihre antiseptischen Eigenschaften sind ein wichtiger Wirkungsfaktor im Umgang mit Duftstoffallergien und Hautproblemen, z.B. Neurodermitis und Ekzemen. Die natürlichen, pflanzlichen Zutaten unterstützen den Erneuerungsprozess der Haut und bewirken eine hervorragende Pflege, verseiftes Lorbeeröl kräftigt die Haut und fördert deren Durchblutung.
Je größer der Lorbeeröl Anteil der Seife, um so intensiver ihr Duft und um so höher ihr Wert.
Qualitätsgarantie
Die FINigrana® Aleppo-Seife ist ein hochwertiges Naturprodukt auf der Basis von reinem Olivenöl. Sie unterliegt strengen Qualitätskontrollen wie z.B.:
- Nachweis der Verwendung von reinem Olivenöl (Bestimmung des Fettsäurespektrums)
- Dermatologisch getestet und mit „sehr gut“ bewertet
- Pestizid-Screening „Bezüglich Pestiziden würde das untersuchte kosmetische Erzeugnis den Anforderungen des Bundes Naturwaren Naturkost (BNN) für Lebensmittel aus ökologisch kontrolliertem Anbau (Grenzwert 0,01mg/kg) entsprechen.“
- Nachweis: Seife enthält keine freie Natronlauge
Herkunftsgarantie

